Kunst

20.09.2023

Marc Moser

Marc Moser

Der Arboner Bildhauer Marc Moser arbeitet bevorzugt mit Stahl.

Die Webseite von Marc Moser besuchen.

05.09.2023

Andreas Lüthi

Andreas Lüthi

Andreas Lüthi arbeitet als freischaffender Künstler in Uesslingen. Seine Arbeit kreist um den Begriff der Unendlichkeit. Die Zahlenreihenfolge die er malt ergibt ein anschauliches Mittel, um diese Unendlichkeit darzustellen. 

Seine Werkserie „eternal moment“ ist Roman Opalka gewidmet, ein französisch-polnischer Künstler, der sich in seinem Werk insbesondere mit der Frage der Zeitlichkeit künstlerisch auseinandergesetzt hat.

05.07.2013

Sonja Schmid

Sonja Schmid

Sonja Schmid, geboren 1955 in Zürich, arbeitet in Fischingen. Seit 2001 ist sie Dozentin für gestalterisches Malen und seit 2014 auch an europäischen Kunstakademien tätig.

Sonja hat an Ausstellungen im In- und Ausland teilgenommen und ihre Werke sind in zahlreichen Galerien in der Schweiz und im privaten sowie im öffentlichen Raum vertreten.

Hier die Webseite von Sonja Schmid

04.07.2023

Stefan Rutishauser

Stefan Rutishauser

Stefan Rutishauser, geboren 1967, ist ein Frauenfelder Künstler, der seit 1990 in verschiedenen Kulturprojekten tätig ist. 

Er hat die Berufslehre als Maler absolviert und an der Schule für Gestaltung in Romanshorn und der Hochschule für Gestaltung in Zürich Kunst studiert. Seit 1990 ist er als freischaffender Künstler in Frauenfeld tätig.

Seit Januar 2021 kuratiert er als künstlerischer Leiter das Programm des Kunst-Raums Frauenfeld.

Die Webseite von Stefan Rutishauser und der Kunstraum Frauenfeld ist hier.

30.06.2023

Helmut Wenczel

Helmut Wenczel

Helmut Wenczel besuchte die Schule für Gestaltung St. Gallen: Er ist seit 1983 künstlerisch tätig, seit 1993 in Eschikofen.

Helmut widmet sich seit 15 Jahren dem Thema Weltall. In seinen Bleistiftzeichnungen und Aquarellen geht er vom hellsten Punkt aus und verliert sich allmählich in der Dunkelheit.

«Ich arbeite sehr langsam, Schicht um Schicht», erklärt er, denn erst mit der Zeit entstünde die richtige Tiefe. So kann der Betrachter in die funkelnden Sternenkonstellationen eintauchen.

28.06. und 03.07.2023

Rama Karanth

Rama Karanth aus Weinfelden zeichnet mit Tinte auf Papier. Die starken Einflüsse aus traditioneller orientalischer Kunst, insbesondere japanische und chinesische Gravuren werden in ihren Bildern reflektiert

Durch die Kreation von komplexen abstrakten Zusammensetzungen mit Flora und Fauna interpretiert Rama die Schönheit der Natur.

07. und 26. 06.2023

Daniela Vincenz

Daniela Vincenz
18.04. und 06.06. 2023

Daniela Vincenz ist gelernte Goldschmiedin. Sie hat mehrere Jahre in Dubai gelebt. Diese Zeit hat sie als Kunstmalerin geprägt. 

„Man entscheidet nicht einfach, dass man Künstlerin wird. Es ist ein Drang, eine Gewissheit, die man in sich trägt. Und eines Tages getraut man sich, dies auszudrücken“, sagt Daniela Vincenz.

In Ermatingen malt sie grossformatigen Portraitbilder, vorwiegend weibliche Figuren. Die Personen existieren in Daniela Vincenz’ Bildern nur in ihren Gedanken. Dadurch wirken sie distanziert und anonym, aber auch geheimnisvoll. 

In Istighofen fertigt sie Skulpturen vorwiegend aus Holz. Als gelernte Goldschmiedin liegt ihr das dreidimensionale Gestalten nahe, sagt Daniela. 

Hier die Webseite von Daniela Vincenz

Brigitte Schneider

Brigitte Schneider

Brigitte Schneider , 1969 in Herrenhof Thurgau geboren, ist Bildhauerin und Malerin in Istighofen.

Sie setzte sich von 1999 bis 2008 an der Malschule von Elisabeth Utzinger in Weinfelden immer wieder mit den Themen Malen und Zeichnen auseinander. 

Von 2007 bis 2008 lernte sie an der Bildhauerschule in Müllheim den Fächern Skulptur, Form und Farbgestaltung, Malen und Zeichnen. 

Seit 2012 ist sie freischaffende Bildhauerin. 

«Die Bildhauerei hat mich total in ihren Bann gezogen, sie beschäftigt mich Tag und Nacht», sagt Brigitte Schneider.

Brigitte Schneider und die Bildhauerin Susan Kopp haben die Bronzeplastik „Sündarella“ erschaffen. 

Brigitte Schneiders Arbeiten werden in In- und Ausland ausgestellt.

Hier die Webseite von Brigitte Schneider.

08.und 10.05.2023

Ursula Bollack

Ursula Bollack

Ursula Bollack-Wüthrich hat sich auf Raku-Keramik spezialisiert, eine alte japanische Technik. 

Ursula produziert keine Alltags- oder Gebrauchskeramik. Ihre Werke laden ein zu einem zweiten, tieferen Blick. Sie sind voller Sinnlichkeit, sind materialisierte Innenansichten.

Die Webseite von Ursula Bollack: Hier klicken

21.03 und 19.04.2023

Heidi Lenz

Heidi Lenz

Die 1954 geborene Künstlerin Heidy Lenz befasst sich seit dreissig Jahren mit Malerei. 

Ihr grosszügiges Atelier befindet sich im Areal des ehemaligen „Wenzler Maschinenbau“ in Bottighofen.

Die Webseite von Heidy Lenz.

22.03.2023

Cornelia Schedler

Cornelia Schedler

In ihrem Atelier in Frauenfeld hat Cornelia Schedler ihre eigene Druckverfahren entwickelt. Ihr Schaffen bezeichnet sie als ‚Malerei mittels Drucktechnik‘. Ihre Werkzeuge sind also nicht Pinsel und Leinwand, sondern Druckplatte, Presse und Druckpapier. 

Die Website von Cornelia Schedler: hier

27.02.2013

Kurt Lauer

Kurt Lauer

Der in Kreuzlingen lebende Kurt Lauer ist als origineller Maler und Jazzmusiker bekannt. Seit 1974 ist er professionell als Künstler unterwegs, und konnte in diesen 50 Jahren seinen eigenwilligen Stil ausbauen und festigen.

22.02.2023

Naomi Garde

Naomi Garde

Die Frauenfelder Malerin Naomi Garde malt expressionistische und bunte Bilderwelten, die fast immer Menschen und Gesichter zeigen.

Die Webseite von Naomi Garde

01.02.2023

Sonja Aeschlimann

Sonja Aeschlimann

Sonja Aeschlimann ist Mitglied der kunstthurgau. Sie bezeichnet sich selbst als zeichnerische Malerin. Als ich sie besuchte in ihrem Atelier in Lommis war sie gerade mit Druckgrafik beschäftigt.

Die Webseite von Sonja Aeschlimann

05.12.2022

Markus Graf

Markus Graf, Eisenplastiker in Frauenfeld

Markus Graf ist Eisenplastiker in Frauenfeld. Die Ideen für seine klaren Formen, die so typisch sind für seine kleineren Skulpturen sowie für die meterhohen Grossplastiken, findet Markus in der Natur, im Wasser und in den Elementen.

Hier die Webseite von Markus Graf

02.08. bis 27.09.2023

Gabriel Mazenauer

Gabriel Mazenauer, Bildhauer
Gabriel Mazenauer, Bildhauer

Der 1970 geborene Bildhauer Gabriel Mazenauer arbeitet und wohnt in seinem grossen und mehrräumigen Atelierhaus in Wigoltingen

Die Webseite von Gabriel Mazenauer

21.05. bis 7.06.2022

Susan Kopp

Susan Kopp ist eine freischaffende Malerin und Bildhauerin. Sie wohnt und arbeitet in Wigoltingen.

Die Webseite von Susan

6. bis 11. 04.2022

Willi Oertig

Willi Oertig, geboren 1947 in Zürich, wohnt und arbeitet in Kradolf (Thurgau)

Der Kunstmaler Willi Oertig hat nach eigenen Angaben weit über tausend Bilder gemalt und die meisten davon verkauft. Seine bekannteste Motive sind Tankstellen, verlassene Bootsstege und Schiffe, leere Bahnhöfe oder U-Bahn-Stationen. 

23.08.2021

Zazo, Künstlerin

Seit 1997 freie Bildhauerin und Malerin mit Schwerpunkt Stahl. Beton und Öl. Atelier in Pfullendorf (D)

Die Webseite von Susanne Hackenbracht (Zazo)

02.09.2020

Bildhauerwoche in Frauenfeld

Im Murg-Auen-Park in Frauenfeld erschaffen sechs BildhauerInnen während 10 Tagen (26. August bis 4. September 2020) vor den Augen des Publikums ihre Werke. 

Bildhauer

Skulpturen